Bestellprozess

Wie läuft die Bestellung ab?

Für Standard-Produkte:
1. Produkt im Shop finden
2. Konfigurieren (Optionen, Druck und Stückzahlen wählen)
3. Warenkorb prüfen & Bestellung abschliessen
4. Bezahlung und Lieferung innert 3-4 Wochen

Für Spezial-Produkte:
Kontaktieren Sie uns bitte via Formular auf der Seite "Speziallösungen". Gerne finden wir für Sie ein Lösung und erstellen Ihnen kostenlos ein Angebot. Im Falle einer Bestellung erhalten Sie ein Gut-zum-Druck.

Was sind Ihre Mindestbestellmengen?

Grundsätzlich besteht eine Mindestbestellmenge von 100 Stück. Gerne können wir Ihnen Muster von älteren Bestellungen zur Verfügung stellen damit Sie die Qualität der Produkte sowie die Kompatibilität des RFID Chips überprüfen können.

Kann ich Muster vom Produkt bestellen?

Ja, gerne können Sie Muster direkt auf der Produkseite bestellen.

Kann ich mein Logo drucken lassen?

Ja, Logodruck ist bei den meisten Produkten möglich – Aufpreis CHF 0.25 pro Stück.

Sehe ich eine Vorschau (Gut-zum-Druck) vom Produkt, bevor ich deses bestelle?

Wenn Sie via Onlineshop bestellen, können Sie den Druck direkt konfigurieren und erhalten eine Vorschau. Bei Bestellung via E-Mail erstellen wir Ihnen jeweils ein Gut-zum-Druck, bevor wir mit dem Auftrag starten.

Haben Sie eine Vorlage für die Erstellung der Druckdaten?

Ja, wählen Sie dazu Ihr gewünschtes Produkt aus (z.B. PVC Schlüsselanhänger) und aktivieren Sie das Kästchen bei Druck. Sie können dann direkt Ihre Druckdaten (z.B Logo) hochladen und das Produkt gestalten.

Besteht auf den Produkten eine Rückgabegarantie?

Nein, da unsere Produkte auf Auftrag produziert werden und meist kundenspezifisch bedruckt werden, besteht kein Rückgaberecht. Dies ist Standard in der Druckbranche.

Bieten Sie bessere Konditionen an für grosse Stückzahlen?

Ja, sollten Sie mehr als 3'000 Stück benötigen erstellen wir Ihnen gerne eine individuelle Offerte.

Gibt es einen Rabatt bei wiederholten Bestellungen?

Ja, sollten Sie öfters dieselbe Bestellung aufgeben kommen wir Ihnen gerne im Preis entgegen. Kontaktieren Sie uns gerne direkt per E-Mail.

Zahlung

Welche Zahlungsmöglichkeiten bestehen?

Sie können per Rechnung (Zahlung innert 10 Tagen ab Bestelleingang) oder per Kreditkarte (Sofortzahlung) bestellen.

Kann ich mit Kreditkarte bestellen?

Ja, sofern Sie Ihre Bestellung im Onlineshop aufgeben können Sie direkt mit Kreditkarte bezahlen.

Kann ich auf Rechnung bestellen?

Ja, Sie können auf Rechnung bestellen. Wir bitten um eine Zahlung innerhalb von 10 Tagen. Wir starten unverzüglich mit dem Auftrag, aber die Produkte werden erst versendet, wenn die Rechnung beglichen ist.

Was sind die Zahlungskonditionen?

Bezahlung per Rechnung innert 10 Tagen ab Bestelleingang oder direkt per Kreditkarte.

Erhalte ich eine MwSt. konforme Rechnung?

Ja, bei Bestellung auf Rechnung erhalten Sie eine MwSt. konforme Rechnung.

Lieferung

Was sind Ihre Lieferzeiten?

Standardmässig rechnen wir mit einer Lieferung innerhalb 3-4 Wochen ab Bestelleingang.

Sind die Lieferkosten inklusive?

Ja, die Lieferkosten sind inklusive. Für Lieferungen in die Schweiz verkaufen wir Brutto und es entstehen keine Zusatzkosten vom Zoll. Bei Lieferungen nach Deutschland und Österreich werden die MwSt. und 2% Zuschlag von DHL direkt verrechnet. Für andere Länder kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Bieten Sie eine Express-Lieferung an?

Nein, nicht direkt. Falls Sie eine schnelle Lieferung benötigen können Sie uns gerne direkt kontaktieren und wir klären die Möglichkeiten einer schnelleren Lieferung für Sie ab.

Wie kann ich den Status meiner Lieferung verfolgen?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrer Bestellnummer. Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.

Gibt es zusätzliche Kosten, die auf mich zukommen?

Für Lieferungen in die Schweiz: Lieferung, MwSt. und Verzollung sind im Preis inklusive.
Für Lieferungen nach Deutschland oder Österreich: Lieferkosten sind inklusive, MwSt. (19% oder 20%) und Vorabwicklungsgebühr (ca 2%) werden Ihnen von DHL direkt verrechnet.

Liefern Sie in andere Länder als die Schweiz (z.B. Deutschland, Österreich, Luxemburg usv.)?

Für Bestellungen ins Ausland kontaktieren Sie uns bitte direkt per E-Mail.

Produkt Konfiguration

Welche Chips sind verfügbar?

LF, HF, UHF und NFC – u.a. NTAG213, MIFARE Classic, ICODE SLIX, UCODE 7/8, Higgs 9 und viele mehr. Wir bieten alle handelsüblichen Chips an.

Gibt es das Produkt auch in anderen Grössen?

Ja, gerne finden Sie weitere Standard-Grössen auf der entsprechenden Produktseite. Werden Sie dort nicht fündig, senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Anforderungen.

In welchem Format benötigen Sie die Druckdaten / Logo?

Für beste Druckergebnisse empfehlen wir Vektorgrafiken (.pdf, .eps, .svg usv.). Am besten verwenden Sie den CMYK Farbraum. Alternativ können wir auch mit einem hochauflösenden Bild (.jpg oder .png) arbeiten.

Können Sie Pantone Farben verwenden?

Ja, auf Wunsch können wir Pantone-Farben für den Druck verwenden. Senden Sie uns in diesem Fall eine E-Mail.

Können Sie eine fortlaufende Nummerierung auf die Produkte drucken?

Ja, Sie können die Nummerierung direkt in unserem Konfigurator gestalten. Wählen Sie dafür direkt auf der Produktseite die Option Druck.

Können Sie direkt die UID auf die Produkte drucken?

Ja, Sie können die UID-Nummerierung direkt in unserem Konfigurator gestalten. Wählen Sie dafür direkt auf der Produktseite die Option Druck. Standardmässig drucken wir die UID-Nummer im Hex-Format, das ist Branchen-Standard. Sollten Sie die Nummer im Dezimalsystem wünschen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.

Können Sie die Tags direkt für uns beschreiben/codieren (z.B. mit einer url)?

Ja, gerne können wir die Chips direkt ab Werk mit den gewünschten Daten beschreiben. Auch können die Chips direkt als read-only gesetzt werden, um sicherzustellen dass die Daten nicht mehr geändert werden.

Technisches

Wie wähle ich den richtigen Chip?

Abhängig vom Lesegerät, Lesereichweite und Datenmenge – Nutzen Sie gerne unseren Chip-Finder (siehe Chatbot).

Wie gross ist die Reichweite von RFID?

Die Reichweite von RFID-Systemen variiert je nach Frequenzbereich, in dem sie arbeiten, sowie durch weitere Faktoren wie Antennendesign, Sendeleistung und Umweltbedingungen. Hier sind die typischen Reichweiten für die verschiedenen Frequenzbereiche: • Niederfrequenz (LF) RFID: Reichweite bis zu 10 cm. • Hochfrequenz (HF) RFID: Reichweite bis zu 1 Meter. • Ultrahochfrequenz (UHF) RFID: Reichweite bis zu 100 Meter.Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Reichweite durch die spezifischen Bedingungen der Anwendung beeinflusst werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen RFID und NFC?

In Kürze: NFC = Smartphone kompatibel
NFC (Near-Field-Communication) ist ein Unterbereich von RFID und funktioniert im hochfrequenten Bereich HF (13.56 MHz). Im Gegensatz zu RFID kann NFC eine 2-Kanal-Kommunikation aufbauen und wird daher besonders bei Sicherheitskommunikation (z.B. Geldverkehr) eingesetzt. Aber auch im Marketing wo Endkunden den Chip lesen werden, ist eine Smartphone-Kompatibilität oft Voraussetzung.

Welcher RFID Chip ist Smartphone-kompatibel?

Wir empfehlen den NTAG213 für die meisten Anwendungen (Speicherplatz für z.B. eine url, ca. 100 Schriftzeichen lang). Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, empfehlen wir den NTAG216 Chip (888 bytes Speicherplatz).

Ich habe bereits ein RFID System im Einsatz. Welcher RFID Chip ist kompatibel?

Wir empfehlen Ihnen die Verwendung unseres Chip Finders. Diesen finden Sie beispielsweise direkt auf den einzelnen Produktseiten oder in unserem Chatbot.

Ist der MIFARE Classic 1k mit einer UID im 4-byte oder 7-byte Format?

Standardmässig 7-byte. Sollten Sie den 4-byte wünschen köntaktieren Sie uns gerne per E-Mail.

Was muss ich beachten, wenn RFID Tags auf leitenden Oberflächen wie Metall montiert werden?

Für die Montage auf leitenden Oberflächen empfehlen wir die Verwendung einer sogenannten 'On-Metal' Schicht. Mit der Suchfunktion sollten Sie die entprechenden Produkte finden. Auch Spezialwünsche sind möglich, senden Sie uns dafür gerne eine E-Mail zu.

Ich finde den gewünschten RFID Chip nicht im Shop. Bieten Sie diesen auch an?

Ja, wir bieten alle handelsüblichen RFID Chips an. Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Anforderungen.

Was ist der Unterschied zwischen MIFARE DesFire EV1 vs EV2 vs EV3?

MIFARE DESFire EV1, EV2 und EV3 sind Weiterentwicklungen derselben Chip-Familie und unterscheiden sich vor allem in Sicherheit, Speicherkapazität und Funktionen. EV3 ist die neueste und sicherste Version mit erweitertem Schutz vor Angriffen und schnellerer Kommunikation. Wir empfehlen Ihnen den EV3 – alle Varianten sind rückwärtskompatibel. Auf Wunsch können wir gerne ältere Versionen anbieten.